-
Baden-Württembergische Schnellschach Meisterschaft 2022, mit GM Zigurds Lanka
Baden-Württembergischer Schnellschachmeister 2022 wurde FM Josef Gheng (2.v.links) vom SK Wernau mit klarem Abstand von 8 aus 9 gefolgt von FM Tobias Kölle (1.v.links) einem der besten württembergischen Jugendspieler vom TSV Schönaich mit 7 aus 9, und dem lettischen GM Zigurds Lanka (Bildmitte) vom SC Viernheim. Zigurds ist hier bereits ein bekanntes Gesicht… siehe auch:…
-
Großmeister Lanka spielte am 17.03. auf 32 Brettern Simultan für die Menschen in der Ukraine
Der lettische GM Lanka ist in Deutschland und in Baden-Württemberg bekannt als ein begnadeter Trainer…
-
Faszination Schach
Faszination Schach „Schachtage im Marstall“ vom 11. bis 16. Februar 2019 Bereits über 33.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Werner Spec hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Dirk Keuthen, der Schach-Gemeinschaft Ludwigsburg 1919 e.V., sowie der vierten Klasse der Friedensschule den Eröffnungszug…
-
99 Jahre Schachsport in Ludwigsburg
Die SG Ludwigsburg schickte in ihrem 98. Jahr, 15 Mannschaften ins Rennen, so viele, wie kein anderer Verein im Schachverband Württemberg in der Saison 2017/18 davon 5 (8-er) Mannschaften im Ligabetrieb von der 4.-höchsten deutschen Klasse bis zur 9.-höchsten… und 10 (4-er) Mannschaften im Pokal-/Blitz-/Senioren- Spielbetrieb. 99 Jahre Schachsport in Ludwigsburg sind verpflichtend Unter „Spielbetrieb“…
-
Barock Open 2017
Wir freuen uns auf Sie und das neue Open in 2018, vom 27.12.2018 bis 30.12.2018 Hier finden Sie die Abschlusstabelle vom Barockopen 2017 als PDF Abschlusstabelle Barockopen 2017 Allen Teilnehmern einen großen Dank. Es hat uns viel Spaß bereitet mit Euch dieses Turnier zu gestalten!
-
Stadtmeisterschaft (Barock Open) 2017
Liebe Freunde des Schachsports Die offene Stadtmeisterschaft 2017 startet am Mittwoch, den 27. Dezember 2017 um 14 Uhr, Das Spiellokal, Mathildenstr. 31/1, 71638 Ludwigsburg ist ab 12:30 Uhr geöffnet Modus: 90 Minuten bis Partieende + 30 Sekunden ab 1. Zug, bei Gleichstand: Sonneborg-Berger Anmeldeschluss: 13:30 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 36 Teilnehmer, Turnier wird DWZ ausgewertet.
-
Baden-Württembergische Senioren-Blitzmeisterschaft
Am 4. Juli 2017 fand im Kurhaus Freudenstadt, die 3. Baden-Württembergische Senioren-Blitzmeisterschaft im Einzel statt. Der Ludwigsburger Teilnehmer Wolfgang Kolb, konnte seinen sechsten Platz aus dem Vorjahr nicht bestätigen und wurde innerhalb starker Konkurrenz, 11. mit 7 Punkten und bester Feinwertung.
-
Sommerfest 2017
Am 22.07.2017 findet das Sommerfest der Schach-Gemeinschaft Ludwigsburg statt. Bei schönem Wetter wollen wir grillen, bei schlechtem Wetter improvisieren wir im Spiellokal. Ab 15 Uhr seid Ihr herzlich willkommen. Wenn sich jemand einbringen möchte, in egal welcher Form, dann sollte der Kontakt mit wolfgang.riegert@schach-ludwigsburg.de aufnehmen.
-
Aufstiegsfeier am Samstag, den 24. Juni 2017
Eine beispiellose Erfolgsgeschichte hat die Schach-Gemeinschaft Ludwigsburg 1919 in der diesjährigen Saison geschrieben. Die 1. Mannschaft hat den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft, die Zweite ist in die Landesliga aufgestiegen und die Fünfte spielt nächste Saison in der B-Klasse. Unser Vorstandsmitglied Branko Vrabac ist Bezirkseinzelmeister geworden und Gerhard Junesch hat die Bezirkseinzelmeisterschaft im Blitzen errungen.…
-
Branko Vrabac gewinnt Bezirkseinzelmeisterschaft 2017
Unser stellvertretende Vorstand Branko Vrabac ist neuer Bezirkseinzelmeister im Unterland. Der ausführliche Bericht und die Ergebnisse sind auf der Verbandseite. Foto: Eric Hermann Von links nach rechts: Uwe Ihring, Oliver Schömbs, Daniel Pranjic, Branko Vrabac, Bernhard Förster, Michael Franz, Manfred Abel, Carsten Wübbens